Einführung

Dieses Modul listet Endgeräte auf, welche an den Netzwerkkomponenten angeschlossen sind. Informationen über die VLAN-Zugehörigkeit, die verwendete IP-Addresse, die MAC-Addresse, wo ein Eingerät angeschlossen ist etc., können pro Endgerät angezeigt werden.

Via einer SNMP-Abfrage kennt NeDi die MAC-Addresse und die zugehörige IP- Adresse eines Endgerätes. Damit im Feld [Name] der korrekte DNS-Name eines Endgerätes angezeigt werden kann, führt NeDi für jedes neu erkannte Endgerät einmalig einen reverse DNS lookup aus. Ist ein Endgerät nicht in der reverse DNS Lookup Zone eingetragen, wird für Windows-Hosts stattdessen der Netbios- Name verwendet. Wurde für ein bereits erkanntes Endgerät nachträglich ein reverse DNS Lookup Eintrag erstellt, so muss dieses Endgerät über das Modul {Endgerät Status} manuell aus der Datenbank gelöscht werden, damit nach einer erneuten Abfrage die korrekte DNS-Namensbezeichnung verwendet wird. Wurde für alle Endgeräte erst nachträglich ein reverse DNS Lookup Eintrag erstellt, kann das erneute Einlesen der Engeräte, indem man diesen Wert temporär auf einen Tag setzt, über die "retire" Funktion in der Datei "nedi.conf" veranlasst werden.

Wichtig!

Sollen die Endgeräte auf vorhandene Dienste wie z.B. Telnet, SSH oder Netbios abgefragt werden, prüft NeDi jedes in der Abfrage enthaltene Gerät auf geöffnete Ports. Diese Abfragen benötigten Zeit und Ressourcen! Es ist daher unbedingt darauf zu achten, die Abfrage mit Hilfe der Filter so zu formulieren, dass nicht zu viele Endgeräte auf einmal abgefragt werden.

Benutzung

Mit dem Button "Zeigen" können die Endgeräte aufgelistet werden. Im Feld [Anzeigen] können darzustellende Werte hinzugefügt oder weggenommen werden (Ctrl + Mausklick). Es stehen, um die Suche anhand von bestimmten Kriterien einzugrenzen, folgende unterschiedliche Filtermethoden zur Verfügung:
  1. Innerhalb der [Bedingung A] kann über das Drop Down Menü der gewünschte Abfrage Wert ausgewählt werden z.B. <Name> oder <Vlan>. Diese Abfrage kann durch das zweite Drop Down Menü im Feld [Bedingung A] mit den Operatoren und zusätzlich durch Eingabe von Text weiter eingeschränkt werden.
  2. Die Abfrage im Feld [Bedingung A] kann mit einer Abfrage im Feld [Bedingung B] über das Drop Down Menü im Feld [Verknüpfung] kombiniert werden.
Mit den Symbolen können die einzelnen Spalten in der Liste aufsteigend respektive absteigend sortiert werden.

Details

Links in der Liste der Endgeräte: